 |
 Neues Mitglied der AG CITY - SER Solutions Deutschland GmbHSER ist Europas größter Softwarehersteller* für Enterprise Content Management und Direktanbieter von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik und den Digital Workspace.
Im Mittelpunkt des wirtschaftlich unabhängigen, inhabergeführten Unternehmens stehen konsequent die Interessen seiner Kunden. Seit über 30 Jahren entwickelt SER innovative Software „Made in Germany“ für mittelständische und große Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Konzerne und internationale Organisationen jeder Branche.
SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Die Doxis4 iECM vereint auf einer Plattform Dokumentenmanagement, Prozessmanagement und Collaboration. Unser Ziel ist es, Informationen in Unternehmen verfügbar und nutzbar zu machen, Transparenz und Produktivität innerhalb der Geschäftsprozesse zu steigern sowie alle unternehmenskritischen Daten, Dokumente und Prozesse langfristig zu sichern und Compliance-konform aufzubewahren. SER begleitet Unternehmen dabei als starker Partner auf ihrem Weg zur Digitalisierung und Digitalen Transformation ihres Unternehmens.
Die serviceorientierte Doxis4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Das renommierte Analystenhaus Gartner listet SER im Magic Quadrant für Content Services Platforms (CSP) als „Visionary“ und auch Forrester Research platziert SER und die Doxis4 iECM Suite als „Strong Performer“ auf ihren Forrester ECM-Waves.
Unsere Ansprechpartner in Berlin für Sie sind: Frau Sturm, Herr Sveistrup, Herr Baeskow und Herr Feldmeier.
|
 WORKSHOP-VERFAHREN WACHSENDE STADT CITY WEST - SAVE-THE-DATE-WORKSHOP IVLiebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
bitte merken Sie sich unseren nächsten Termin für den IV. Workshop im Rahmen des Workshop-Verfahrens "Wachsende Stadt City West" vor:
Wann: 9. Mai 2018, 14 – 18 Uhr
Wo: Hotel Palace Berlin, Budapester Str. 45, 10787 Berlin.
In einem gemeinsamen und langfristig angelegten Prozess soll eine Konzeption entwickelt werden, die Einzelinteressen aufeinander abstimmt und in einem Gesamtkonzept für die City West zusammenführt.
Hinweis: Nur für Mitglieder und geladene Gäste! |
 Save the Date - City Talk im BIKINI BERLIN Wir möchten Sie sehr herzlich anlässlich unseres nächsten City Talks im BIKINI BERLIN – der weltweit ersten Concept Shopping Mall mit dem neuen Foodmarket KANTINI – willkommen heißen:
Wann: Mittwoch, 18. April 2018, 19:00
Wo: BIKINI BERLIN | Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin | 1. OG BANKSY Ausstellung
Ablauf: Einlass 19:00 | Besuch der BANKSY Ausstellung bis 19:45 | Begrüßungsrede 19:45 | Get Together im KANTINI ab 20:00 | Ende 22:00
Historisch wertvoll und im Glanze von Lifestyle, Food & Design leuchtet BIKINI BERLIN im Herzen der City West. Das denkmalgeschützte Gebäude Ensemble beherbergt das Kino Zoo Palast, das Hotel 25 hours sowie den Club 808, im BIKINI BERLIN kann man shoppen, gutes Essen genießen und auch regelmäßig Kunst entdecken - aktuell die weltweit gefeierte Ausstellung des britischen Street Art Künstlers BANKSY – der Ausgangspunkt unseres City Talk Abends.
„The Art of BANKSY“ lädt uns als geschlossene Gesellschaft exklusiv in die Ausstellung ein. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Führung durch das BIKINI BERLIN Ensemble anzumelden. Anschließend verbringen wir den Abend mit anregenden Gesprächen im neuen Foodmarket KANTINI BERLIN und genießen ausgewählte Snacks der Food Stände Frai (Health Food) und Berliner Curry Company (Berliner Klassiker: Currywurst).
Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung bis einschließlich 11. April 2018.
Ihr AG City Team
Hinweis: Nur für Mitglieder und geladene Gäste! |
 7. Ostermarkt auf dem Breitscheidplatz vom 31. März bis 8. April 2018Vom 31. März (Ostersamstag) bis zum 08. April findet der 7. Berliner Ostermarkt auf dem Breitscheidplatz rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche statt. Wunderschöne farbige „Früh-Blüher“ und zahlreiche bunte Knospen verwandeln den ganzen Ostermarkt-Bereich in ein farbenfrohes Blütenmeer.
12 Riesen-Ostereier und Osterhasen mitten in Berlin Liebevolle Oster-Dekorationen, einladende Ruhezonen und viele österliche Attraktionen bieten fröhliches „Österliches Feeling“ pur. Dazu werden insgesamt 12 Riesen-Ostereier aufgestellt, die alle das stolze Gardemaß von zwei Metern haben - umrahmt von vier wunderschönen österlichen Blumenbeeten, die bestens zum Flanieren und Genießen geeignet sind.
Es gibt österliches Kunsthandwerk und abwechslungsreiche Gastronomie-Angebote. Das bunte Kinder-Karussell bringt Kinderaugen zum Leuchten. Am Abend bietet der 7. Berliner Ostermarkt durch eine changierende Abendbeleuchtung mit buntem Farbenspiel einen attraktiven Anziehungspunkt rund um die Osterfeiertage.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 21 Uhr, am Freitag, Samstag und Ostersonntag bis 22 Uhr.
Der Eintritt zum 7. Berliner Ostermarkt ist frei.
Veranstalter: AG City e. V. Organisation: Schaustellerverband Berlin e. V.
Weitere Informationen unter: www.svbev.de
Schaustellerverband Berlin e. V. Rosenheimer Str. 5 10781 Berlin
Web: http://www.schaustellerverband-berlin.de
|
|
 Dinner-Jazz in der GourmanderieAm Freitag, 30. März 2018, ab 18.30 Uhr, begleiten angenehm jazzig-soulige Klänge von Nadia Lafi und ihrer Band Ihr Menü oder Abendessen bei uns im Restaurant.
Die Jazz- und Chanson-Sängerin lebt in Berlin und singt auf englisch, deutsch und französisch, ihrer Muttersprache. Ihre Inspiration verdankt sie verschiedenen Stilrichtungen und Einflüssen des Jazz.
Mit ihrer melancholisch sanften, aber auch tiefen und starken Stimme interpretiert sie berühmte und unbekannte Standards des französischen Chansons neu. Blues, Swing, Jazz und ruhige Chill-Out Klänge sind im Programm und garantieren einen musikalisch raffinierten und entspannten Abend.
Der Eintritt ist frei. Die Künstler freuen sich über eine Spende.
_______________________________________________________________________________________________________________
Kleiner Aufruf in eigener Sache: Wir suchen dringend Verstärkung für unsere Küchen-Crew! Wenn Sie einen guten Koch kennen, der mit Leidenschaft seinen Beruf ausübt und einige Erfahrungen in der französischen Küche und im à la carte-Geschäft hat, schicken Sie ihn zu uns! Wir suchen einen Koch sowie einen Sous-Chef. Mehr Infos auf unserer Webseite oder gern auch persönlich.
Eine erfahrene und freundliche Servicekraft benötigen wir ebenfalls ...
Wir haben mittwochs bis sonntags ab 17.00 Uhr geöffnet und sind auf die französische Küche sowie französische Weine spezialisiert.
Restaurant Gourmanderie im Centre Français Müllerstraße 74 13349 Berlin-Mitte (Wedding)
Tel: 030 / 450 250 01
Restaurant Gourmanderie Müllerstr. 74 13349 Berlin
Web: http://www.restaurant-gourmanderie.de
|
|
 Domspargel-Essen im Berlin Capital Club Zum Domspargel-Essen im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt lade ich Sie am Mittwoch, den 25. April 2018, um 18 Uhr herzlich im Namen der City Stiftung Berlin ein.
Zur Begrüßung empfangen wir Sie mit einem Glas Champagner. Es erwartet Sie ein vorzügliches 3-Gänge-Menü rund um den erntefrischen Spargel vom Domstiftsgut Mötzow, zubereitet von einem der besten Köche der Stadt.
Abgerundet wird der Abend durch das Referat von Herrn Rainer Sartoris, Direktor im Haus der HSBC Trinkaus & Burkhardt Bank AG, zum Thema „Zeitenwende am Zinsmarkt“.
Der Preis pro Person beträgt 40 EUR. Darüber hinaus bitten wir um Ihre Spende, die jeweils zur Hälfte der Sanierung der Dorfkirche Butzow und den gemeinnützigen Zielen der CSB zugutekommt.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen unter:
Tel. Nr. 030 / 32 67 98 87 bzw. Fax Nr. 030 / 32 67 98 84
oder verwenden Sie folgenden Link: http://www.city-stiftung-berlin.de/PDF/2018_Domspargelessen-Einladung.pdf
Herzlichst
Ihr Andreas Boehlke Vorsitzender des Vorstandes
City Stiftung Berlin
www.city-stiftung-berlin.de |
 Die schönsten Erinnerungen auf DVD!Videobänder trocknen aus, Farben verblassen und Fotos vergilben. Und dabei gibt es kaum etwas Wertvolleres als diese verwackelten Aufnahmen der ersten Gehversuche der Kinder, die Schmalfilmaufnahme vom Baggersee oder das Urlaubsvideo von Amerika …
Da hilft nur eins: Digitalisierung auf DVD oder Festplatte.
Wer kennt Sie nicht, die guten alten Dia-Abende? Erst mal den Projektor aus dem Keller holen, die Leinwand gleich dazu, alles mühsam aufbauen und einstellen und am Ende brennt die Lampe des Projektors durch. Das wird Ihnen nicht passieren, wenn Sie mit Film Digital Berlin eine professionelle Digitalisierung Ihrer Aufnahmen erstellen lassen. Sogar Schmalfilme erhalten ein neues Leben.
Bringen Sie Ihre Videokassetten (VHS, Video 8, Mini DV), Schmalfilme (8 mm), Filmnegative und Dias einfach zu Film Digital Berlin im Europa-Center in der Tauentzienstraße 9-12 im UG.
Haben Sie Fragen? Dann einfach anrufen: 0160 – 277 65 77.
P.S. Geben Sie das Codewort: Europa-Center bei Abgabe Ihrer Filmmaterialien an und Sie erhalten 5 % Rabatt auf die Digitalisierung.
TECHNIRAMA Werbegesellschaft mbH Werbegemeinschaft Europa-Center Sandra Koletzki Ernst-Reuter-Platz 10 10587 Berlin
Web: http://www.europa-center-berlin.de
|
|
 Viene tonne Ronnen - „Pension Schöller“ in der Komödie am KurfürstendammEs gibt Inszenierungen, die verlieren nie ihren Reiz. 1997 inszenierte und aktualisierte Jürgen Wölffer „Pension Schöller“. Ensemble und Regisseur bekamen viel Lob von Zuschauern und Journalisten für den Schwank. Das Publikum strömte in Scharen an den Kurfürstendamm, um die „Soiree der Verrückten“ bei Schöller zu erleben. Über 1000 Mal wurde die Inszenierung seitdem gespielt.
Bevor die Komödie am Kurfürstendamm im Sommer abgerissen wird und ins Schiller Theater umzieht, wird die legendäre Inszenierung noch einmal gezeigt. Von der ursprünglichen Besetzung sind Achim Wolff, Winfried Glatzeder und Herbert Köfer immer noch dabei. Winfried Glatzeder, der den Schauspielschüler Eugen Schöller spielt, der unter einem Sprachfehler leidet und alle „ls“ als „n“ ausspricht, erinnert sich, dass er sich vor 20 Jahren im Alter von 52 Jahren zu alt für die Rolle hielt. Heute ist er selbst 72 und findet: „Die objektiven Gegebenheiten verschieben sich mit steigendem Alter.“ An einen Tipp des 2011 verstorbenen Friedrich Schoenfelder erinnert er sich gern: „Irgendwann habe ich ihn gefragt, wie man auf so eine noble Art alt werden kann. Seine Antwort war: ´Nur die besten Lebensmittel einkaufen und davon möglichst wenig essen.´“
Pension Schöller Wiederaufnahme vom 18. bis 29. April 2018 Komödie am Kurfürstendamm Karten ab 13 € Karten 030/88 59 11 88 und unter www.komoedie-berlin.de
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater Bismarckstr. 110 10625 Berlin
Web: http://www.komoedie-berlin.de
|
|
 Prima Vista Lesung ® im Stadion An der Alten FörstereiOliver Rohrbeck und Detlef Bierstedt kommen im April mit der Prima Vista Lesung® in das Stadion An der Alten Försterei. Die beiden Synchronschauspieler und Sprecherlegenden sind DAS Prima Vista-Team der Lauscherlounge. Gemeinsam stellen sie sich am 26. April 2018 der Herausforderung, zu lesen, was das Publikum ihnen mitbringt, ohne Vorbereitung, einfach „prima vista“.
Egal ob zeitgenössische Kurzgeschichten, klassische Dramendialoge, Horoskope, Fußballspielberichte, Klatschblätter oder Bedienungsanleitungen für koreanische Toaster – Sie bringen mit, was gelesen werden soll! Sie werden überrascht sein, wie viel spielerisches Talent die Synchronsprecher von Ben Stiller (Oliver Rohrbeck) und George Clooney (Detlef Bierstedt) unterbringen können. Lassen Sie sich bestens unterhalten. Die Atmosphäre des Abends ist eine Mischung aus den oftmals lustigen Texten, aber auch der sehr stimmigen Chemie zwischen den beiden Herren, die sich bei dem einen oder anderen Glas Weißwein oder einem kühlen Bier sichtlich wohl auf der Bühne fühlen.
- Veranstaltungsort: Stadion an der Alten Försterei, Haupttribüne, An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin
- Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr)
- Karten zum Preis von 17 Euro (zzgl. VVK) gibt es online unter www.tickets.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Wirtschaftsrat 1. FC Union e.V. I Stephanie Ahlberg (stephanie.ahlberg@fc-union-wirtschaftsrat.de I 030 65 66 88 33)
Wirtschaftsrat 1. FC Union e. V. Geschäftsstellenleiterin Stephanie Ahlberg An der Wuhlheide 263 12555 Berlin
Tel: +49-30-65668833 E-Mail: geschaeftsstelle{at}fc-union-wirtschaftsrat.de Web: http://www.fc-union-wirtschaftsrat.de
|
|
 Ausstellung Berlin Panorama TV-Tower CollectionFotografien von Stephan Redel
Wetter, Jahreszeiten, das „Malen mit der Kamera“ lassen den Betrachter in die verschiedenen Stimmungen der Stadt tauchen.
OLIKA Berlin Kunstgalerie, Fine Arts & Crafts Wechselnde Ausstellungen
Phone: +49 30 31507305 E-Mail: POST@OLIKABERLIN.DE
Öffnunszeiten: Mo geschlossen, Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr
OLIKA Berlin | FINE ARTS & CRAFTS Wielandstr. 12 10629 Berlin
Web: http://www.olikaberlin.de
|
|
 Einladung zur Vernissage am Mittwoch, 11. April 2018, 19.30 UhrLiebe Mitglieder der AG City,
sicher haben einige von Ihnen schon den Urlaub geplant... Zuvor gibt es jedoch in Berlin auch die Möglichkeit eine Reise zu tun, per Kunst in mediterrane Bildwelten.
Wir laden Sie, Ihre Begleitung und Freunde herzlich ein zur Vernissage unserer Ausstellung:
- Das Paradies...zwei Flugstunden von hier...Mallorca - am Mittwoch, 11. April 2018, 19.30 Uhr
Seit vielen Zeiten sind Menschen fasziniert von der mediterranen Lebensweise. Das Mittelmeer verheißt ein anderes Klima, ein anderes Flair. Das besondere Licht, die Farbgewalt, die dort existieren, speziell auf der Insel Mallorca waren und sind bis heute für RÜDIGER MOEGELIN eine Quelle der Inspiration. Seine Malerei kennt eine Vielzahl mallorquinischer Motive, wunderbar fabuliert und von schwelgender Farbigkeit. Diese Ausstellung vermittelt einen glanzvollen Eindruck davon und verkündet Freude am Sehen.
Ausstellungszeitraum: 12. April - 23. Mai 2018 Öffnungszeiten: Di - Fr 12 - 19 Uhr, Sa 11 - 16 Uhr
Galerie Petra Lange Dr. Petra Lange Pestalozzistr. 4 10625 Berlin
Tel: +49-30-25700810 Fax: +49-30-25700810 E-Mail: galerielange{at}versanet.de Web: http://www.galeriepetralange.de
|
|
 Frühlingskarte im Hotel Palace BerlinDer Frühling kommt bald - da sind wir uns ganz sicher! Bis dahin finden Sie den kulinarischen Frühling auf unserer neuen saisonalen Karte in der Lobby Lounge.
Täglich von 11.30 bis 14 Uhr sowie 18 bis 22 Uhr erwarten Sie unter anderem Erbsenmousse mit gebackener Erbse mit Chili, Thymian-Erbsen-Eis und Karottencrème, Schweinebauch mit Ziegenkäse-Crème brûleé, Sauerampferemulsion, rotem Mangold und geflämmter Paprika, gebratener Adlerfisch mit Tomatenrisotto, Basilikumgel und Büffelmozzarellaschaum und ein Schokoladensoufflé mit Himbeercoulis und -ganache und Holunderblütensorbet.
Aus Anlass unseres 50. Geburtstags bieten wir Ihnen auch weitere spezielle kulinarische Events: Bei unseren BBQ-Abenden am 6. April, 4. Mai, 1. Juni und 6. Juli 2018 um 18 Uhr heißt es all you can eat und beer all you can drink. Fünf verschiedene Sorten Gin und Tonic entdecken Sie bei unseren speziellen Gin Tonic Tastings am 3. Mai, 5. Juli und 6. September 2018 um 18 Uhr.
Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.palace.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Hotel Palace Berlin Budapester Str. 45 10787 Berlin
Web: http://www.palace.de
|
|
 Berlin spendet Wärme Die kalte Jahreszeit liegt hinter uns und der Frühling steht schon vor der Tür. Endlich wieder warme Luft, die Natur blüht auf und die Sonne scheint vom Himmel.
In diesem Jahr haben wir etwas Großes geplant: wir möchten in den nächsten Monaten ganz viel Wärme für Straßenkinder sammeln! Bundesweit geht man aktuell von über 6500 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren aus, die auf der Straße leben – viele von ihnen in Berlin.
Hier gibt es eine Einrichtung, die sich seit vielen Jahren engagiert darum kümmert, diese Kinder und Jugendlichen wieder in die Gesellschaft zu reintegrieren. Straßenkinder e.V. ist an ihrer Seite und bietet Ihnen Platz an drei Anlaufstellen. Hier können sie reden, Wäsche waschen, Duschen, Energie tanken und bekommen weiterführende Hilfe. Mehr Infos über die Arbeit des Vereines finden Sie hier: www.strassenkinder-ev.de
Um die Arbeit von Straßenkinder e.V. zu unterstützen hat das Hofbräu Berlin zusammen mit Christian Bahrmann (Moderator, Schau- und Puppenspieler und bester Freund vom KiKANINCHEN) und Eckhard Baumann (Vorsitzender und Leiter von Straßenkinder e.V.) die Aktion: Berlin spendet Wärme ins Leben gerufen.
Am 28.10.2018 findet im Hofbräu Berlin der große „Halloween-Kinderbrunch“ mit Christian Bahrmann statt und hier sind alle Berliner und Brandenburger aufgerufen Wärme in Form von Schlafsäcken, „First Aid KITS“, Decken oder Geldspenden vorbeizubringen und etwas Gutes zu tun. Hier spendet das Hofbräu Berlin EUR 1,00 pro verkauftem Brunch an Straßenkinder e.V.. Außerdem wird ab dem 01.04.2018 im Empfangsbereich vom Hofbräu Berlin ein großes Spendenglas für dieses Projekt stehen.
Wir haben bereits viele sportliche Unterstützer an Bord (das Hertha-Maskottchen „Herthinho“, das Alba-Maskottchen „Albatros“, Eisbären-Maskottchen „Bully“, Union-Maskottchen „Ritter Keule“ und Füchse Berlin-Maskottchen „Fuchsi) und möchten Sie an dieser Stelle gern fragen, ob Sie diese Aktion als Sponsor/Partner ebenfalls unterstützen möchten, um Berlin noch ein bißchen wärmer zu machen.
Gern laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein oder kommen auch gern bei Ihnen vorbei!
Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Frohn | Veranstaltungsleiterin T: +49 (0)30 67 96 655 - 22 veranstaltung@berlin-hofbraeu.de
Bayerisches Wirtshaus Berlin GmbH Hofbräu München Berlin Karl-Liebknecht-Str. 30 10178 Berlin
Web: http://www.berlin-hofbraeu.de
|
|
 Theater des Westens hat den TripExpert's 2018 Experts' Choice Award erhaltenDie Auszeichnung basiert auf mehr als 1 Million reviews von 85 Top Reiseführern, Magazinen und Zeitschriften. Das Theater des Westens ist demnach eine der beliebtesten Attraktionen in Berlin:
https://www.tripexpert.com/press-releases/theater-des-westens-experts-choice-2018
Das Theater des Westens ist 1896 erbaut, hat zwei Weltkriege überstanden und erstrahlt heute in alter Pracht. Mit der Uraufführung von „My fair Lady“ wurde hier 1961 Theater-Geschichte geschrieben und das Musical in Deutschland hoffähig gemacht. Bis heute präsentiert das ‚TdW‘ in Berlin Musical-Klassiker und Welterfolge mit kurzen Spielzeiten. Der prächtige Gründerzeitbau ist ein architektonisches und künstlerisches Kleinod im Zentrum der Berliner City-West. 2003 übernahm die Stage Entertainment das glanzvolle Haus und unterzog es einer Generalrenovierung. Die Wiedereröffnung wurde mit der Premiere des Musical-Klassikers LES MISÉRABLES gefeiert.
Nur noch bis zum 7. Oktober spielt GHOST-Das Musical im TDW. Es ist eine der erfolgreichsten Shows, die Stage Entertainment bislang im Berliner Theater des Westens präsentiert hat: GHOST – DAS MUSICAL. Über 100.000 Karten wurden bereits verkauft, die Musicalstars Willemijn Verkaik und Alexander Klaws begeistern hier in den Hauptrollen.
Stage Theater des Westens Kantstr. 12 10623 Berlin
Web: http://www.stage-entertainment.de
|
|
Arbeitsgemeinschaft City e. V. Geschäftsstellenleiterin: Jennifer Woelki Budapester Str. 41 10787 Berlin Telefon: +49 30 - 262 95 91/ 92 Telefax: +49 30 - 262 95 93
Vorstand: Carsten D. Colmorgen, Dirk Germandi, Viola Krecker, Dipl.-Ing. Gottfried Kupsch, Klaus-Jürgen Meier, Andrea Pier, Dipl.-Kfm. Peter Ristau, Christian Staamann, Uwe Timm
Handelsregister: AG Berlin-Charlottenburg, Nr. VR 59 43 Nz Steuernummer: 27/620/54388 |