Mehr Veranstaltungen unter https://www.visitberlin.de/de/veranstaltungen-kurfuerstendamm


Liebe Mitglieder und Partner der AG City,
der Vorstand, der Beirat und die Geschäftsstelle der AG City wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und für die angenehme Zusammenarbeit und freuen uns auf viele interessante gemeinsame Veranstaltungen und neue Herausforderungen im Jahr 2016.
Ihr Team der AG City

Persönlichkeitsentwicklung ist ein Schlüssel für erfolgreiche Unternehmer und führende Angestellte. Machen Sie eine Potentialanalyse der besonderen Art, um zu erfahren, was noch in Ihnen steckt. Sie erhalten ein wertfreies Feedback zu Ihrer Persönlichkeit.
Zur Spezialisierung von Simone Jaehner gehören Businessstil-Seminare mit Mentalcoaching. Ihr Angebot umfasst auch das dazugehörige Personal Shopping rund um den Kudamm.
Simone Jaehner bietet ganzheitliche Beratung und Coaching zu Wohlbefinden, Erfolg und stilsicherem Auftreten.
Kontakt:
In Harmonie – Beratung, Farbe, Stil
Bredowstraße 38
15366 Hoppegarten
Tel.: +49 30 565 98 635
E-Mail: mail@simonejaehner.de
www.simonejaehner.de


Silvester über den Dächern Berlins
Für all diejenigen, die noch nicht wissen, wo sie den Jahreswechsel 2015/2016 verbringen möchten, haben wir eine besondere Idee:
Feiern Sie im Berliner Fernsehturm mit einem 360° Blick aus über 200 Metern auf das festliche Berlin! Passend zum Motto "Diamonds in the sky" wird das Restaurant und die Aussichtsebene des Fernsehturms dekoriert sein. Sichern Sie sich Ihren Tisch im Drehrestaurant mit unserer Galakarte und begrüßen Sie das neue Jahr bei einem Gala-Büfett, ausgewählten Getränken, Musik vom DJ und unserer Live-Band sowie mit "Champagner satt" von 23 Uhr bis 1 Uhr an unserer Champagner Bar. Alle Leistungen haben wir für Sie in unserer Gala-Karte zum Preis von 330 EUR pro Person gebündelt. Reservierungen werden erbeten via reservierung@tv-turm.de.
Wir freuen uns auf auf eine beschwingte Feier mit Ihnen!
Kontakt:
TV Turm Alexanderplatz Gastronomiegesellschaft mbH
Panoramastraße 1A
10178 Berlin

Zwei neuen Herausforderungen bei der Lindner Hotels AG widmet sich Michael Todt, zuletzt Hoteldirektor des Motel One Wien Prater: Er übernimmt ab sofort die Leitung des Lindner Hotel Am Ku’damm in Berlin. Zudem wird er von dort aus als Cluster Manager für den Aufbau der neuen urbanen Boutique-Marke me and all hotels verantwortlich sein.
„Ich freue mich sehr, beim erfolgreichen Familienunternehmen Lindner einsteigen zu dürfen und zum einen ein Hotel zu übernehmen, das auf hohem Niveau mit einem langjährigen Team läuft und dazu mit den me and all hotels ein tolles neues Produkt auf den Markt zu bringen“, so der 31-Jährige.
Nach seinem Bachelorabschluss in International Tourism & Hospitality Management an der IUBH in Bad Honnef begann er seine Hotel-Laufbahn in Mexiko. Nach Stationen bei PKF hotelexperts in Wien und bei MKG Qualiting in Paris stieg Michael Todt im Jahr 2010 anschließend bei Motel One als Assistant Manager des Motel One Salzburg ein. Darauf folgte 2013 die Position als Hoteldirektor des Motel One Wien Prater.
„Wir haben uns für Herrn Todt entschieden, weil er perfekt zu unserem Unternehmen passt und wichtige Erfahrungen – gerade für Hoteleröffnungen und die Etablierung an einem neuen Markt – mitbringt. Mit ihm haben wir den richtigen Mann für unsere neue Marke, die me and all hotels“, sind sich die Vorstände der Lindner Hotels AG, Otto Lindner und Andreas Krökel, sicher.
>> http://www.lindner.de

MARIA HOFFMEISTER IST NEUE VERKAUFSDIREKTORIN FÜR DAS INTERCONTINENTAL® BERLIN UND DAS CROWNE PLAZA® BERLIN-POTSDAMER PLATZ
Das InterContinental® Berlin freut sich zu verkünden, dass Maria Hoffmeister ab dem 1. November 2015 für den proaktiven Verkauf des InterContinental® Berlin sowie des Crowne Plaza® Berlin-Potsdamer Platz verantwortlich ist. Zu den Hauptaufgaben von Maria Hoffmeister zählt dabei die Leitung des Verkaufsteams im Außendienst. Den vielseitigen und spannenden Aufgaben sieht sie mit viel Vorfreude und großen Erwartungen entgegen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem professionellen und erfahrenen Team. Berlin ist eine unglaublich vielseitige und aufregende Stadt und mit zwei Häusern unterschiedlicher Marken bieten wir unseren Kunden ein ebenso umfangreiches Leistungs- und Serviceangebot“, erklärt Maria Hoffmeister.
Maria Hoffmeister kann auf eine langjährige und erfolgreiche Laufbahn im Hotelgewerbe zurückblicken. Im Jahr 2004 hat sie ihre Ausbildung zur Hotel- und Gewerbeassistentin bei Starwood Hotels & Resorts in Wien erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrer Ausbildung wurde sie in der Verkaufsabteilung des Unternehmens als Sales Coordinator übernommen und stieg im Mai 2005 in die Position der Assistant to Area Director of Sales & Marketing auf. Ein Jahr später zog es Maria Hoffmeister zurück nach Deutschland, wo sie im Global Office der Corinthia Hotels & Resorts in Frankfurt am Main die Position des Sales & Marketing Assistant übernahm.
Im September 2007 wechselte sie als Sales Manager in das InterContinental® Frankfurt und transferierte im August 2010 in das InterContinental® Berlin. Im Laufe der folgenden Jahre zeichnete sich Maria Hoffmeister verantwortlich als Senior Sales Manager und Assistant Director of Sales, bevor sie im November 2013 als Area Director of Sales & Marketing zu Azure Hotels Berlin wechselte. In dieser Position lag ihre Hauptverantwortung im proaktiven Verkauf der vier Berliner IHG®-Franchise Häuser Holiday Inn Berlin Centre Alexanderplatz, Hotel INDIGO Berlin Alexanderplatz, Hotel INDIGO Ku‘Damm und dem ONE80° Hostel Berlin.
„Wir sind Stolz, dass wir Maria Hoffmeister wieder für unser Team gewinnen konnten. Ihre Erfahrung, Kenntnisse und Markenwissen sind eine große Bereicherung und ich bin mir sicher, dass sie maßgeblich zu unserem Erfolg beitragen wird“, so Daniel Bumhoffer, Area Director of Sales & Marketing für das InterContinental® Berlin und das Crowne Plaza® Berlin-Potsdamer Platz, zu dem Maria Hoffmeister direkt berichtet.


Problème de Luxe | Chansons
16. Dezember 2015 | 19.30 Uhr | Salle Boris Vian, 4. Stock
Ein vergessenes Lied lässt Problème de luxe mit sechs Saiten und zwei Stimmen wieder zu einem frischen Ohrwurm aus den Straßen von Paris, Kreuzberg oder Rio werden. Originale Titel sind der wahre Luxus des Repertoires von den beiden Kreuzbergern aus Frankreich, die in ihren authentischen und charmanten Chansongarten herzlich einladen.
Abendkasse ab 19 Uhr
Eintrittspreise: 10 EUR / 5 EUR (ermäßigt)
http://www.problemedeluxe.de/
Foto: (c)Beate Schulte
>> https://berlin.institutfrancais.de/kalender/veranstaltung/probleme-de-luxe


Vor Weihnachten muss noch alles schnell erledigt werden: Der Schreibtisch im Büro soll vor den Festtagen leer sein und die Liebsten freuen sich auch über originelle Geschenke. Unser Kommunikations- und Lebenstempo hat sich verhundertfacht. Wie Sie eine gesunde Balance zwischen An- und Entspannung finden, verrät Ihnen Johannes Lauterbach bei seinem Vortrag „Slowtime – ganz einfach entschleunigen“ am Donnerstag, 17. Dezember 2015, 19.30 Uhr in der Urania.
Denn: Wer Höchstleistungen bringen will, braucht auch Pausen.
>> http://www.urania.de

ADVENTSSHOPPING | 18. Dezember bis 19. Dezember 2015 von 11 bis 19 Uhr
Es erwartet Sie:
In aller Ruhe und in vorweihnachtlicher Atmosphäre können Sie an diesen Tagen bei uns das passende Geschenk für Ihre
Liebsten auswählen. Auf alle THALGO Produkte erhalten Sie 15 % Adventsrabatt!*
Genießen Sie eine Auszeit vom Vorweihnachts-Stress mit kleinen Überraschungen, leckeren Naschereien oder einem Glühwein, während wir Ihre Geschenke festlich verpacken!
*Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur gültig vom 18. Dezember bis 19. Dezember 2015, 11 bis 19 Uhr.
Ab einem Warenwert von 40 EUR.
Kontakt:
centrovital Day SPA
Neuendorfer Straße 25
13585 Berlin
Tel.: +49 30 818 75 145
E-Mail: day-spa@centrovital-berlin.de
www.centrovital-berlin.de


„Man trifft sich“
Unter diesem Motto laden wir gern auch Interessenten seit dem 4. Dezember 2015 jeden Freitag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in unseren private office club berlin ein.
Kommen Sie auf einen Kaffee, einen Tee oder ein anregendes Getränk zu zwanglosen, anregenden Gesprächen im Kreis interessanter Menschen vorbei und lassen Sie uns gemeinsam das Wochenende einläuten.
private office berlin ist Anlaufstelle für alle, die ihre geschäftlichen Kontakte in einem exklusiven Rahmen pflegen und dabei das Geschäftliche mit dem Angenehmen verbinden möchten.
In den großzügigen Büroräumen am Tauentzien kann nicht nur gearbeitet werden. Im private office club berlin können sich die Mitglieder nach der Arbeit in der eleganten Club-Lounge entspannen, Gespräche bei einem Glas Wein führen oder beim Netzwerken neue Kontakte knüpfen.
Kontakt:
private office berlin
Marburger Straße 2
10789 Berlin
Tel.: +49 30 85 99 46 200
E-Mail: service@private-office-berlin.de
>> http://www.private-office-berlin.de

Festliche Weihnachtskonzerte 24. bis 26. Dezember 2015
Sie sind noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtserlebnis? Dann lauschen Sie an den Weihnachtstagen bei den Berliner Residenz Konzerten den klassischen Weihnachtskompositionen oder stimmen Sie gemeinsam mit Publikum, Orchester und Opernsängerin die traditionellen Weihnachtslieder an. An den Feiertagen lockt zudem ein ganz besonderes Gourmetmenü.
Silvesterkonzerte 31. Dezember 2015 | 1. Januar 2016
Läuten Sie den Jahreswechsel mit einem musikalischen Feuerwerk aus bunten Klängen der klassischen Epochen bei unseren Silvesterkonzerten ein. Oder begrüßen Sie das neue Jahr mit dem Berliner Residenz Orchester und einem Streifzug durch die Klassik, bevor im Januar der Alltag Einzug hält.
Mozarts Meisterwerke 9. bis 27. Januar 2016
Im Januar kommt Mozarts genialer Wahnsinn zurück auf den Spielplan: Und da das neue Jahr zugleich das 10-jährige Jubiläumsjahr des Berliner Residenz Orchesters ist, werden die unsterblichen Meisterwerke des österreichischen Wunderkindes diesmal im stilvollen Ambiente des Weißen Saals im Neuen Flügel des Schlosses präsentiert.
>> http://www.residenzkonzerte.berlin/deutsch/konzerte-und-karten.html


Philippe Besson, der Halbbruder Katharina Thalbachs, inszenierte Anfang 2014 „Roter Hahn im Biberpelz“ mit Katharina, Anna und Nellie Thalbach sowie Halbbruder Pierre Besson. Nun steht er bei der Wiederaufnahme der Produktion, die bis zum 3. Januar 2016 an der Komödie am Kurfürstendamm zu sehen ist, auch auf der Bühne.
„Ich spiele nur mit meiner Familie“, lacht er und erzählt, dass er 1998 schon einmal in Zürich in einer Inszenierung seines Vaters, Benno Besson, gemeinsam mit seiner Patchworkfamilie auftrat: in Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“. Kathi und Anna Thalbach, Halbbruder Pierre und dessen Mutter Ursula Karusseit, gehörten damals ebenfalls zum Ensemble. „Annas Tochter Nellie war damals erst drei“, erinnert er sich. Nun ist auch Nellie Thalbach Teil des Theaterclans und nimmt das Publikum mit ihrer Natürlichkeit und ihrer großen Spielfreude für sich ein.
ROTER HAHN IM BIBERPELZ
bis 3. Januar 2016
Komödie am Kurfürstendamm
Kartenpreise Dienstag bis Donnerstag 39 EUR | 28 EUR | 16 EUR
und Freitag, Samstag, Sonntag 42 EUR | 31 EUR | 20 EUR
Karten im Vorverkauf (bis zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn) sind 3 EUR günstiger
Silvester: 49 EUR | 39 EUR | 29 EUR
Karten unter der Rufnummer +49 30 88 59 11 88 und unter www.komoedie-berlin.de
>> http://www.komoedie-berlin.de/produktionen/roter-hahn-im-biberpelz.html#inhalt


Yohji Yamamoto gehört zu den anerkanntesten japanischen Modekünstlern. Seine Kollektionen wurden mehrfach international ausgezeichnet. "Ich will zeitlose Eleganz. Die Mode hat keine Zeit. Ich schon", wird der 1943 in Yokohama geborene Modeschöpfer gern zitiert.
Dieser Anspruch findet sich auch bei seinen Brillen wieder, mit deren Herstellung er schon 1964 in einer kleinen Manufaktur in seinem japanischen Geburtsort begann. Die markanten Yamamoto-Fassungen sind handgearbeitet, stehen für Hochwertigkeit und Langlebigkeit.
Seine Brillenkollektion, anspruchsvoll und glamourös, avantgardistisch und ursprünglich, will eines nicht sein: ein Massenprodukt. Die einzigartige Formensprache und die besondere Farbtiefe sowie Sitz und Schnitt der Modelle vermitteln Exklusivität.
"With my eyes turned to the past I walk backwards into the future" (Johji Yamamoto)
Bild: Copyright by Yohji Yamamoto
>> http://www.bellavista-augenoptik.de/

AKTUELLES - NEUJAHRSEMPFÄNGE
Seit Ende November haben sich die Räumlichkeiten des SCHMELZWERKES in einen wahrhaften Wintertraum verwandelt - und das mitten in Kreuzberg. Unser historischer Innenhof wird mit wärmenden Feuerstellen illuminiert und auch unsere Menüs und Buffets laden mit weihnachtlichen Gewürzen und Spezialitäten dazu ein, diese ganz besondere Jahreszeit gebührend zu feiern.
Wenn Sie in Ruhe den Start in ein neues Jahr feiern möchten und die hektische Weihnachtszeit hinter sich lassen wollen, richten wir gern auch Ihren Neujahrsempfang aus!
Bei unserem Neujahrsempfang steht der Genuss im Vordergrund. Sie erwartet hier moderne „Hauptstadtküche made in Berlin - vom Spitzenkoch Markus Herbicht“. Das Flying Fingerfood, Flying Buffet oder das Neujahrsmenü bietet eine erlesene Auswahl an saisonalen Speisen, liebevoll zubereitet aus den besten Produkten der Region. So wird der Auftakt 2016 zum wahren Fest für Genießer.
Ab 45 EUR pro Person inklusive Aperitif, korrespondierende Weine, Softgetränke, Kaffee/Tee
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Anfrage via E-Mail an info@schmelzwerk-berlin.de!
MARKUS HERBICHT CATERING verköstigt Sie selbstverständlich auch in der Eventlocation Ihrer Wahl!
IHR KICK OFF-EVENT 2016
Die Markus Herbicht Kochschule ist die ideale Location für Gruppen von zwölf bis 50 Personen, die gemeinsam kochen und feiern möchten. Denn in der Markus Herbicht Kochschule geht es um Teambuilding, die gemeinsame Freude am kochen und natürlich Genuss.
Alle Kochkurse beginnen mit einer Rezeptbesprechung einem Aperitif und einem Snack. Anschließend bereiten Sie gemeinsam mit Markus Herbicht und seinem Team ein 4-Gänge-Menü passend zum Thema zu.
Nennen Sie uns einfach Ihr Wunschdatum und wir erstellen Ihnen daraufhin gern ein individuelles Angebot.
Kontakt:
Schmelzwerk in den Sarotti Höfen Markus Herbicht Catering
Mehringdamm 55 Inselstraße 8a
10961 Berlin-Kreuzberg 10179 Berlin-Mitte
Mobil: +49 159 04 02 14 51 Mobil: +49 159 04 02 14 51
E-Mail: info@schmelzwerk-berlin.de E-Mail: kinz@markusherbicht.de
www.schmelzwerk-berlin.de www.markusherbicht.de

JASMIN-LAVENDEL-TRAUM - Behandlungszeit ca. 25 Minuten
Genießen Sie eine entspannende Rückenmassage und der sinnliche Duft von Jasmin- und Lavendelöl wird Sie dahinschmelzen lassen.
Jasmin- und Lavendelöl enthalten viele positive Wirkstoffe, Vitamine und Mineralien, die wir über unsere Haut aufnehmen können.
Sonderpreis: 49 EUR (statt 67 EUR)
THALGO M-CEUTIC RÉNOVATION RADICALE - Behandlungszeit ca. 70 Minuten
Perfektionierende Medical Beauty Behandlung!
Hochkonzentrierte, patentierte Wirkstoffcocktails sorgen bei dieser Medical Beauty Behandlung nachgewiesen für eine verbesserte Hautqualität, reduzierte Hautunregelmässigkeiten und ein verfeinertes Hautbild. Die Lösung für eine strahlende, klare Haut und perfekten Teint.
Sonderpreis: 94 EUR (statt 135 EUR)
HERBAL SIAM RÜCKENMASSAGE - Behandlungszeit ca. 50 Minuten
Warme Kräuterstempel gefüllt mit pflanzlichen Extrakten, Früchten und Gewürzen verwöhnen Ihren Rücken und Körper. Durch die harmonische Massage mit Händen und Kräuterstempeln sowie die dabei entstehende Wärme finden Sie zu tiefer Entspannung und Ruhe.
Sonderpreis: 95 EUR (statt 176 EUR)
HOT-STONE-MASSAGE - Behandlungszeit ca. 80 Minuten
Die Hot-Stone-Massage ist ein beliebtes Massageritual. Sie werden mit erwärmten Lavasteinen massiert, dadurch können Verspannungen gelöst werden und eine besondere Wärme durchdringt Ihren Körper. Besonders in der kühlen Jahreszeit ein wunderbar wohlig wärmendes Erlebnis.
Sonderpreis: 122 EUR (statt 150 EUR)
TRAUM FÜR ZWEI - Behandlungszeit ca. 50 Minuten
Entspannen Sie zu zweit bei einer wohltuenden Ganzkörpermassage.
Lassen Sie sich in der kalten Winterzeit verwöhnen und genießen Sie eine wohltuende Massage zu zweit mit warmem Bio-Kokos-Öl. Das wertvolle Öl wärmt und pflegt Ihre Haut. Ein perfekter Ausklang nach Ihrem Wintershopping.
Sonderpreis für zwei Personen: 169 EUR (statt 206 EUR)
Unsere “Winterzeit“ ist gültig bis zum 29. Februar 2016
Alle Angebote enthalten eine Tageskarte für die SPA- & Saunalandschaft.
Kontakt:
centrovital Day SPA
Neuendorfer Straße 25
13585 Berlin
Tel.: +49 30 818 75 145
E-Mail. day-spa@centrovital-berlin.de
>> http://www.centrovital-berlin.de


“Arche Kinder, Gastgeber, Weihnachtsmann - alle glücklich und zufrieden!”, so das Fazit von Georg Maier, Sales Representative des abba Berlin hotel. Für 50 Arche Kinder der Hellersdorfer Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule hatte das 4-Sterne-Hotel eine weihnachtliche Bescherung inklusive Weihnachtsmann, Spiel und Musik sowie einem gemeinsamen Abendessen ausgerichtet. Per Shuttlebus von Bayern Express & P. Kühn Berlin GmbH (BEX Charter) und empfangen vom Maskottchen Charlie der BR Volleys, kamen am gestrigen Tag 50 Kids im Alter von neun bis sechzehn Jahren in das Hotel der spanischen Gruppe in der Lietzenburger Straße. So hatte Charlie für alle Kinder ein Ticket für ein Bundesligaspiel dabei und der Weihnachtsmann unter anderem Kuscheltiere, Spiele, Lego etc. im Gepäck. Der Veranstaltung vorausgegangen war eine Spendenaktion von Gästen, Freunden und Mitarbeitern des abba Berlin hotels. Diese konnten sich von einem im Hotel aufgestellten “Wunschbaum” einen der Wunschzettel der Kinder aussuchen und den entsprechenden Betrag spenden. Direkt nach der Bescherung und einem ausgiebigem Festmahl ging es in die Küche des Hotels zum Lebkuchenhaus-Backen. Zwei Wii-Stationen (gesponsert von GRÜNEBAUM Gesellschaft für Event Logistik mbH) sowie Tischkicker (gesponsert von 5meter) rundeten für die spielbegeisterten Kinder den Nachmittag ab. Das ganze abba Berlin hotel möchte sich nochmals für die tolle Unterstützung bedanken und wünscht Ihnen allen ein Frohes Fest und einen guten Start in das neue Jahr 2016.
>> http://www.abbaberlinhotel.com/de/home.html

Die gesamte Belegschaft sprach sich im diesem Jahr auf den Verzicht materieller Geschenke an Kooperationspartner und Stammgäste zur Weinhachtszeit aus.
Stattdessen unterstützt das H10 Berlin Ku'damm im Namen seiner Kooperationspartner und Stammgäste den Verein "Schenk doch mal ein Lächeln e. V." und erfüllt somit Herzenswünsche von Kindern aus unserem Ortsteil Charlottenburg-Wilmersdorf.
Am 26. November 2015 nahmen repräsentativ Maxi Freyer aus der Personalabteilung und Björn Seidel, als Vertriebsdirektor des Hauses, an der offiziellen Eröffnung des Wunschbaumes im Rathaus Berlin Charlottenburg teil. Insgesamt übernimmt das H10 Berlin Ku'damm gemeinsam mit seinen Gästen zwanzig Geschenkepatenschaften, um den Kindergesichtern zur Weinhachtszeit ein Lächeln zu verleihen.
Als Dankeschön der Akzeptanz des Verzichtes auf materielle Weinhachtsgeschenke erhalten ausgewählte Kooperationspartner und die Stammgäste eine Bastelei und/oder Malerei der Kinder.
Kontakt:
H10 Berlin Ku'damm
Joachimsthaler Straβe 31–32
10719 Berlín
>> https://www.h10hotels.com/de

Spendenerlös: 4.000 EUR für die Kältehilfe „Wärmebus“ des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.“
Der traditionelle Glühweinverkauf der AG City am 4. Dezember 2015 auf dem Breitscheidplatz war wieder ein großer Erfolg. Mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin e. V. und der Mitglieder der AG City wurden 150 Liter Glühwein, 50 Liter Punsch und 50 Liter heiße Schokolade für den „Wärmebus“ verkauft. Am Ende des Tages wurden 1.930 EUR eingenommen und die AG City rundet die Einnahmen auf 2.000 EUR auf.
Die Berliner Sparkasse erhöht den Betrag ebenfalls um 2.000 EUR, sodass ein Spendenbetrag von insgesamt 4.000 EUR für die Kältehilfe des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. zur Verfügung gestellt werden kann.
Kältehilfe „Wärmebus“ des DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.:
Der Wärmebus ist in den Wintermonaten im Einsatz. Ehrenamtliche Helfer bieten Obdachlosen Hilfe an. Die Hilfe bezieht sich auf eine unterschiedliche Bandbreite wie heißen Tee, Isoliermattenausgabe, Winterstiefelausgabe, aber auch das Aufwärmen im Bus wie auch die Fahrt von Obdachlosen in Notunterkünfte. Zudem wird bei Bedarf Erste Hilfe geleistet. In Berlin sind nach letzten offiziellen Angaben etwa 14.500 Menschen wohnungslos, davon leben rund 2.000 bis 4.000 Menschen auf der Straße. Der „DRK Wärmebus“ versorgt die Obdachlosen Berlins. Im Winter 2014/2015 war der Wärmebus in 135 Nächten im Einsatz. Das DRK hatte in diesem Zeitraum über 1.850 Kontakte zu Menschen ohne Unterkunft. 500 Personen wurden in Notunterkünfte gefahren. Es wurden Schlafsäcke, Rucksäcke, wärmende Winterkleidung und festes Schuhwerk ausgegeben.
Mehr unter: www.drk-berlin.de

Geschäftsstellenleiterin: Jennifer Woelki
Budapester Str. 41
10787 Berlin
Telefon: +49 30 - 262 95 91/ 92
Telefax: +49 30 - 262 95 93
Vorstand: Carsten D. Colmorgen, Dirk Germandi, Viola Krecker, Dipl.-Ing. Gottfried Kupsch, Klaus-Jürgen Meier, Andrea Pier, Dipl.-Kfm. Peter Ristau, Christian Staamann, Uwe Timm
Handelsregister: AG Berlin-Charlottenburg, Nr. VR 59 43 Nz
Steuernummer: 27/620/54388