Mehr Veranstaltungen unter https://www.visitberlin.de/de/veranstaltungen-kurfuerstendamm


Keinen Termin haben Sie schon?
Der Schreibtisch ist voll mit Projekten, die Auftragsbücher wären es gerne ebenfalls. Die wertvollen Kontakte, die in mühevoller Netzwerkarbeit aufgebaut wurden, sollten unbedingt angesprochen werden. Einzig die Zeit dazu fehlt. Wer diesen Zustand kennt, wird das Dienstleistungsangebot von Martina Henning zu schätzen wissen. Die Akquisitionsexpertin überzeugt am Telefon durch Professionalität kombiniert mit Freundlichkeit. Branchenübergreifend erarbeitet sie mit ihren Kunden ein Konzept und startet dann zielorientiert durch. Sie findet am Telefon für jeden Gesprächspartner den richtigen Einstieg, stellt die richtigen Fragen und findet schnell heraus, ob Sie zueinander passen. Das schont Nerven und Ihr Budget.
Das Erfolgsgeheimnis?
Schnell in der Auffassung, stark in der Terminvereinbarung! Abgerundet wird ihr Angebot durch nachhaltige Kundenbindung in Kooperation mit der Agentur client care – kunden verstehen®. So macht Akquisition auch langfristig Sinn.
Keinen Termin haben Sie schon? Telefonmarketing Martina Henning
Tel.: +49 30 467 95 414
Mobil: +49 176 10 595 375
E-Mail: telefonmarketing-martina-henning@gmx.de

Die Firma VIP Bus Connection ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Fragen der Personenbeförderung. Wir gewährleisten erstklassigen Service, 24 Stunden-Erreichbarkeit, optimale Einsatzplanung und preisbewusste Angebote. Unser Logistik- und Mobilitätsangebot umfasst die Vermietung von modernen Luxusbussen - mit einer einheitlichen CI - für Berlin, Umgebung und ganz Europa. Die Vermietung von Limousinen und Vans mit Chauffeur sowie die Vermietung von PKWs und LKWs an Selbstfahrer umfasst unser Produktportfolio.
Ob Transfer, Stadtrundfahrt, Shuttle-Service, Tagesfahrt oder Rundreise, unsere erfahrenen Chauffeure bringen Ihre Gäste sicher ans Ziel. Berlin auf einer HOP ON – HOP OFF Stadtrundfahrt können Sie in einem roten TOP-Tour-Sightseeing – Bus erleben. Diese Busse gehören ebenfalls zu unserem Fuhrpark.
Unser Angebot: Service und Mobilität für Sie
- Bus Service
- Limousinen- und Van-Service
- Mietwagen und LKWs für Selbstfahrer
- Tourneeservice
- Gepäck-Service
- Stadtrundfahrten
- Stadtführer / Guides
- Hostessen Service
- Incoming Service
Kontakt:
VIP Bus Connection OHG
Ordensmeister Straße 40
12099 Berlin
Tel.: +49 30 33504360
E-Mail: info@vip-bus-connection.de
>> http://www.vip-bus-connection.de

Weine – direkt vom Erzeuger
Schon beim Anblick unseres Schaufensters für Wein aus allen Regionen Württembergs werden Sie sich gleich zu Hause fühlen. Kommen Sie herein und erleben Sie eine unserer täglichen Verkostungen. Entdecken Sie aus rund 160 sorgfältig ausgesuchten Tropfen Ihren ganz persönlichen Liebling. Und erfahren Sie ganz nebenbei Interessantes aus den jeweiligen Regionen.
Lassen Sie sich verführen. Unter dem Lotte-Lenya-Bogen finden Sie nicht nur erstklassige Weine und Sekte, sondern auch feinste Wein- und Tresterbrände, heimischen Weinessig, köstliche Weingelees und edle Traubenkernöle. Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich exklusive Präsente und Geschenkkörbe für jeden Anlass an.
Termine:
18. Februar 2016, 19 Uhr – Kellerei Stromberg, Zabergäu
Herr Heuft wird von der großen Hochzeit von Stromberg und Brackenheim berichten und die daraus entstandenen neuen Weine vorstellen.
Kosten: 10 EUR
4. März 2016, 19 Uhr – Fürstenfass/Hohenlohe
Herr Brand wird Weine aus der schönen Region Hohenlohe vorstellen, die sich zu größeren Festivitäten wie Familienfeiern, Hochzeiten, Gartenpartys oder natürlich zum einfach „mal so“ trinken eignen.
Kosten: 10 EUR
Wir sind für Sie da:
Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr
Samstag von 11 bis 16 Uhr
Weinproben
bis zu zwanzig Personen nach Absprache, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Für Gastronomie und Fachhandel auch in Ihren eigenen Räumen.
Württemberger Wein
gibts außerdem auch im gut sortierten Fachhandel und Lebensmittelhandel
Kontakt:
Württemberger Weinhaus GmbH
René Arnold
Lotte-Lenya-Bogen 547
10623
Tel.: +49 30 37592293
E-Mail: info@wuerttemberger-weinhaus.de
>> http://www.wuerttemberger-weinhaus.de

Liebe Mitglieder der AG City,
seit Oktober 2015 ist die neue AG City Webseite online. Da ein Netzwerk von seiner Aktivität der Mitglieder untereinander lebt, möchten wir Sie noch einmal herzlich einladen, Ihre Stammdaten auf dieser Webseite zu veröffentlichen. Nur so können Sie von anderen Mitgliedern gefunden und angesprochen werden.
Sollten Sie Hilfe benötigen oder keine Zeit zur Aktualisierung haben, ist Ihnen die Geschäftsstelle gern behilflich und übernimmt für Sie nach ausdrücklicher Beauftragung die Veröffentlichung.
Nutzen Sie unser Netzwerk und auch die möglichen Plattformen für den regelmäßigen Austausch:
City Talks
Newsletter
Marktplatz – von Mitgliedern für Mitglieder
Ihr AG City Team
>> http://www.agcity.de/
Liebe Mitglieder der AG City,
wir laden Sie und Ihre Begleitung sehr herzlich zum City Talk bei CARE Vision ein:
Wann: Mittwoch, 24.02.2016, Einlass: 18.30 Uhr | Begrüßung: 19.00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 22.00 Uhr
Wo: CARE Vision Germany GmbH | Augenlaserkorrekturen
Tauentzienstraße 9-12 (Hochhaus Europa-Center), 10789 Berlin
Die Kernkompetenz von CARE Vision liegt auf dem Gebiet der Augenlaserkorrekturen. Der Unternehmensverbund verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der refraktiven Chirurgie; seine Fachärzte haben europaweit bereits mehr als 600.000 Behandlungen durchgeführt.
CARE Vision wendet ausschließlich geprüfte Technologien und Behandlungsmethoden an und arbeitet mit erfahrenen und qualifizierten Fachärzten zusammen. Eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ermöglicht es, die bewährten Methoden ständig zu verbessern. Aktuell ist CARE Vision in Deutschland und Österreich (Regensburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Mainz, Hamburg, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Würzburg, Heilbronn, Freiburg, Ingolstadt, Krefeld und Wien) vertreten.
Wir freuen uns, mit Ihnen bei einem Glas Wein und kleinen Snacks ins Gespräch zu kommen.
Hinweis: Nur für Mitglieder der AG City und für geladene Gäste!
Ihr Team der AG City
>> https://www.agcity.de/news_und_events/city_talk/city-talk---care-vision/

Liebe Mitglieder,
bitte merken Sie sich bereits heute den City Talk im private office berlin vor:
Wann: Dienstag, 8. März 2016, ab 18.30 Uhr | 19 Uhr Begrüßung
Wo: Marburger Straße 2, 10789 Berlin
Hinweis: Nur für Mitglieder der AG City und für geladene Gäste!
Ihr Team der AG City
>> https://www.agcity.de/news_und_events/city_talk/save-the-date-city-talk-im-private-office-berlin/#.VsGTQeb0-A0


Wir verlängern den Valentinstag! Den ganzen Monat Februar verwöhnen wir Sie und Ihre Begleitung mit einer 25- minütigen Aroma-Massage Ihrer Wahl und reichen Ihnen zum Abschluss ein Glas Winzersekt. Gönnen Sie sich diese kleine Entspannungs-Auszeit und verweilen Sie anschließend in unserem Spa-Bereich ausgestattet mit einer finnischen- und einer Bio-Sauna.
2x 25 Minuten Aroma-Massage – 79 EUR
Bitte kontaktieren Sie unseren SPA am Steinplatz unter der Rufnummer: +49 30 55 44 44 60 80
Kontakt:
Hotel am Steinplatz
Steinplatz 4
10623 Berlin
www.hotelsteinplatz.com
fb.com/hotelamsteinplatz
instagram.com/hotelamsteinplatz
>> http://www.hotelsteinplatz.com

Die Bestimmung eines fairen Kaufpreises, auf den sich Unternehmer und Nachfolger einigen können, ist für beide Seiten eine der besonderen Herausforderungen im Nachfolgeprozess. Damit Ihre Nachfolge nicht an diesem Punkt scheitert, gibt Professor Wassermann im ersten Teil zunächst eine kurze Einführung und erklärt, in welcher Beziehung Wert und Preis zueinander stehen. Darauf aufbauend stellt er die gängigen Bewertungsverfahren vor und spielt sie anhand von Beispielen praxisnah durch.
Im zweiten Teil wird darauf eingegangen, wie sich die wichtigsten Aspekte der besonderen Verhandlungssituation „Nachfolge“ auf die Wertermittlung und die Kaufpreisfindung auswirken. Nach einer Sammlung von Argumenten für beide Parteien endet das Seminar mit einer Diskussionsrunde für Fragen und Feedback.
Agenda:
09.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09.45 Uhr Zusammenhang zwischen Wert und Preis
10.00 Uhr Überblick über die Bewertungsverfahren
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Besonderheiten der Nachfolgesituation für Käufer und Verkäufer
11.45 Uhr Verhandlungsargumente für Käufer und Verkäufer
12.15 Uhr Abschließende Diskussion
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Im Seminarpreis von 390 EUR sind Seminarunterlagen sowie Kaffee/Tee und kalte Getränke enthalten.
Bitte melden Sie sich ausschließlich über folgenden Link an:
https://intagus-seminar-februar2016.eventbrite.de
>> https://intagus-seminar-februar2016.eventbrite.de

Jaguar und Land Rover kommt ins Zentrum von Berlin. Im sogenannten „Pop-up Store“ präsentieren die beiden britischen Premiummarken ihre neuesten Kreationen:
Fünf Tage lang eine außergewöhnliche Präsentation des neuen
Jaguar F-PACE vom 18. bis 22. Februar 2016
im „Pop-up Store“ Kurfürstendamm 14, Berlin
„Innovation Lab“ beleuchtet Technologien des Jaguar F-PACE
Sie können den Pop-up Store an den jeweiligen Tagen von 10 bis 19 Uhr besuchen
Mehr zum F-PACE Circle unter: http://www.jaguar.de/jaguar-modelle/f-pace/experience/index.html
Verbrauchs- und Emissionswerte Jaguar F-PACE, F-TYPE, XE, XF, XJ inklusive R-Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): 11,3 – 3,8 l/100 km
CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): 269 – 99 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar- und Land Rover-Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

The Love Gloves
Lars Vegas - Gesang/Gitarre, Klaas Wendling - Kontrabass/Gesang
Samstag, 20. Februar 2016, 16.30 Uhr
It’s Tea Time
Deltabilly – so nennen Lars Vegas und Klaas Wendling das Genre, in dem sie unterwegs sind. Sie verbinden den Delta Blues der 1920er und 1930er mit dem Rhythm´n´Blues der 40er und dem Rockabilly Sound der 1950er Jahre. Mit diesem stilistischen Abenteuer begeistert das Duo seine Fans und erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen der Jazz- und Bluesszene. Ganz gleich, ob sie einen Country-Blues-Hit von Charlie Patton oder einen selbstgeschriebenen Song spielen – die Seele des Mississippi fließt dabei immer durch ihre Venen. International bekannt geworden sind die beiden Musiker auch als feste Mitglieder von "The Baseballs" (Echo 2010 und 2011, - „Erfolgreichste deutsche Band im Ausland“).
Eintritt: 7 EUR
Foto: privat
Kontakt:
Tertianum Residenz Berlin
Passauer Straße 5-7
10789 Berlin
Tel.: +49 30 21992 0
E-Mail: info@berlin.tertianum.de
>> http://www.tertianum.de

Donnerstag, 25. Februar 2016, 19 Uhr
Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden, unterhaltsamen und vielleicht ungewöhnlichen Abend mit Katy Karrenbauer.
Katy Karrenbauer hat viel erlebt. Große Erfolge. Der Star des zehnjährigen RTL Publikumsmagneten „Hinter Gittern – der Frauenknast“, wurde unter anderem im letzten Jahr für die Rolle der „Mutter“ in der Rosa von Praunheim- Produktion „Härte“ mit einem Sonderpreis des Deutschen Filmpreises ausgezeichnet.
Sie spielt Musical, sie singt, sie schreibt und ist demnächst in dem dramatisch, lyrischem Tanztheaterstück „Die Bluthochzeit“ zu sehen. Die erste Folge der neuen ZDF-Serie „Die Spezialisten – im Namen der Opfer“, in der sie die Kriminaloberrätin Dr. D. Lehberger spielt, lief dieser Tage an.
Katy kennt aber nicht nur die Sonnenseite des Lebens, sondern hat auch tiefeinschneidende Misserfolge und persönliches Scheitern bis hin zur Existenzbedrohung erlebt.
Ein Künstlerleben vollgepackt mit Emotionen und Geschichten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch zur Lesung im F37!
Der Künstlerbeitrag für diesen Abend beträgt 15 EUR
(Reservierungen erwünscht | E-Mail: kontakt@F-37.de)
Öffnungszeiten Galerie: Mittwoch, Freitag, Samstag, jeweils von 14 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten Bar: Dienstag bis Samstag von 18 bis morgens 3 Uhr
Kontakt:
F37 Bar und Galerie
Fasanenstraße 37
10719 Berlin
Tel.: +49 30 88929203
www.f-37.de

Jaguar und Land Rover kommt ins Zentrum von Berlin. Im sogenannten „Pop-up Store“ präsentieren die beiden britischen Premiummarken ihre neuesten Kreationen:
Fünf Tage lang eine außergewöhnliche Präsentation des neuen
Range Rover Evoque Cabriolet vom 25. bis 29. Februar 2016
im „Pop-up Store“ Kurfürstendamm 14, Berlin
Range Rover Evoque Cabriolet bewegt sich im „Urban Jungle“
Mehr zum Evoque Cabriolet unter: evoque-cabriolet.de
Sie können den Pop-up Store an den jeweiligen Tagen von 10 bis 19 Uhr besuchen
Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport, Discovery, Range Rover Evoque, Range Rover Sport, Range Rover inklusive Supercharged-Modelle:Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ): 12,8 – 4,2 l/100 km
CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus (NEFZ): 299 – 119 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar- und Land Rover-Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

Die Wolfram Bürokommunikation GmbH & Co. KG ist Ihr regionaler Spezialist für Lösungen im Bereich Dokumentenmanagementsysteme, Drucken, Scannen, Kopieren & Archivieren. Büroausstattung wie Präsentations- und Konferenztechnik runden unser Produktportfolio ab. Herstellerunabhängige Beratung, Kostenanalyse und dessen Finanzierung gehören zu den Stärken unseres Hauses.
Als offizieller Ausstatter der Deutsche Wein Marketing GmbH und der Weinmesse Berlin laden wir Sie als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft City e. V. herzlich zur 43. Weinmesse Berlin vom 26. bis 28. Februar 2016 in der STATION-Berlin ein. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand C 4.1 begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen bei einem „besonderen“ Gläschen Wein* die Neuheiten in Sachen Bürokommunikation zu besprechen.
Ihre Eintrittskarten sichern Sie sich bitte über Frau Kirschning unter der Rufnummer
+49 30 42 84 000 oder via E-Mail an info@wolframbk.de (pro Mitglied der Arbeitsgemeinschaft City e. V. stehen vier Eintrittskarten zur Verfügung).
*Hupfheimer Jungferngärtchen, Klöbener Krötenpfuhl, Oberfohringer Vogelspinne (Frei nach Loriot)
>> http://www.wolframbk.de

Ob als Bildungsurlaub, zur Auffrischung der Sprachkenntnisse oder Vorbereitung auf die nächste Reise, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene - hier findet jeder das passende Angebot!
15-Wochenkurse (1x/Woche)
29. Februar bis 24. Juni 2016; 19 bis 21 Uhr
Wochentag je nach Stufe, 290 EUR
Konversationskurse (1x/Woche)
1. März bis 24. Juni 2016; Dienstag, Donnerstag oder Freitag, 220 EUR
19.30 bis 21 Uhr (Dienstag/Donnerstag), 16.30 bis 18 Uhr (Freitag)
2-Wochen-Intensivkurse
auch als Bildungsurlaub anerkannt
7. März bis 18. März 2016 | 21. März bis 1. April 2016
Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr, 290 EUR
Gerne erstellen wir Ihnen auch ein Angebot für Einzelunterricht oder Firmentraining (zum Beispiel Business Französisch & Weinverkostung).
Kostenloser Einstufungstest!
Weitere Kurse und Termine:
https://berlin.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/gruppenunterricht/erwachsene
Anmeldung und Information:
Per E-Mail an kurse.berlin@institutfrancais.de oder unter der Rufnummer: +49 30 885 902 40/50
>> https://berlin.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/gruppenunterricht/erwachsene

Wir, Konstantin Patsalides und Sven Vollbrecht, sind die Initiatoren der im Jahr 2014 gegründeten AG Düsseldorfer Straße und veranstalten am 10.
September 2016 das nun 3. Düsseldorfer Straßenfest in Berlin Wilmersdorf.
Wir stellen die Pläne unseres Netzwerks für 2016 vor und erläutern Ihnen, wie es gelingen soll, die Düsseldorfer Straße und den umliegenden Kiez attraktiver zu gestalten.
Nehmen Sie also bitte die Chance wahr und lernen Sie die AG Düsseldorfer Straße kennen und entscheiden Sie mit.
Hierfür laden wir Sie zu unserer jährlichen Kiezversammlung ein.
Wann: Montag, 29. Februar 2016, 18 Uhr bis 20 Uhr
Wo: Märkische Scholle, Düsseldorfer 24B, 10707 Berlin
Tagesordnung:
- Begrüßung durch Margit Piatyszek-Lössl, Vorstand der Märkischen Scholle
- Kurze Darbietung vom „Theater unterm Turm“
- Einführungsworte der Initiatoren und politischen Partnern (unter anderem Roland Prejawa (Bündnis 90/ Die Grünen) und Stefan Evers (CDU)
- Struktur, Zielsetzung und Vermarktung der AG Düsseldorfer Straße
- Ideen- und Projektfindung zur Beantragung öffentlicher Mittel (WDM/BID)
- Planung des nächsten Düsseldorfer Straßenfestes am 10. September 2016
- Offene Diskussionsrunde
- anschließend gemeinsames Beisammensein im Ta Panta Ri
Um einen ungefähren Überblick über die Teilnehmerzahl zu haben, bitten wir Sie um eine kurze Bestätigung per E-Mail an patsalides@pavoc.de oder einen Anruf unter der Rufnummer +49 176 30467045.
Kontakt:
Konstantin Patsalides & Sven Vollbrecht
Agenturbüro
Düsseldorfer Straße 75
10719 Berlin


„Man trifft sich“
Unter diesem Motto laden wir gern auch Interessenten seit Dezember 2015 jeden Freitag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in unseren private office club berlin ein.
Kommen Sie auf einen Kaffee, einen Tee oder ein anregendes Getränk zu zwanglosen, anregenden Gesprächen im Kreis interessanter Menschen vorbei und lassen Sie uns gemeinsam das Wochenende einläuten.
private office berlin ist Anlaufstelle für alle, die ihre geschäftlichen Kontakte in einem exklusiven Rahmen pflegen und dabei das Geschäftliche mit dem Angenehmen verbinden möchten.
In den großzügigen Büroräumen am Tauentzien kann nicht nur gearbeitet werden. Im private office club berlin können sich die Mitglieder nach der Arbeit in der eleganten Club-Lounge entspannen, Gespräche bei einem Glas Wein führen oder beim Netzwerken neue Kontakte knüpfen.
Kontakt:
private office berlin
Marburger Straße 2
10789 Berlin
Tel.: +49 30 85 99 46 200
E-Mail: service@private-office-berlin.de
>> http://www.private-office-berlin.de


Theaterchef Martin Woelffer strahlt, obwohl er derzeit wieder heftig um den Fortbestand der beiden traditionsreichen Boulevardtheater ringt. „Ich bin stolz darauf, dass es uns wieder gelungen ist, drei Generationen Thalbach für eine Theaterproduktion zu engagieren und Katharina Thalbach Tennessee Williams´ 'Die Glasmenagerie' bei uns inszeniert“, freut er sich.
Die Proben laufen, Premiere ist am 6. März 2016. Für Katharina Thalbach ist es die erste Auseinandersetzung mit dem Südstaaten-Autor Tennessee Williams. Tochter Anna und Enkelin Nellie Thalbach spielen in dem Klassiker Mutter und Tochter. Außerdem hat Katharina Thalbach zwei sehr talentierte Jungschauspieler ins Ensemble geholt: Leonard Scheicher, der schon in Oskar Roehlers „Die Quellen des Lebens“ und in Frauke Finsterwalders „Finsterworld“ auf sich aufmerksam machte, sowie Florian Donath, der bereits an der Berliner Schaubühne und der Volksbühne auftrat.
DIE GLASMENAGERIE
Premiere am 6. März 2016
en suite bis 17. April 2016
Voraufführungen: 4. und 5. März 2016
Komödie am Kurfürstendamm
Kartenpreise: 36 EUR| 25 EUR| 13 EUR
und Freitag, Samstag, Sonntag: 39 EUR| 28 EUR| 17 EUR
Karten im Vorverkauf (bis zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn) sind 3 EUR günstiger
Premiere: 47 EUR| 36 EUR| 24 EUR
Karten: +49 30 88 59 11 88 und unter www.komoedie-berlin.de
>> http://www.komoedie-berlin.de/produktionen/die-glasmenagerie.html#inhalt

Frühling in Berlin
Und auch in Ihren Büros und Geschäften sollte diesem die Tür geöffnet werden. Ihr Florale Welten-Team steht mit duftenden Frühjahrsblühern in frischen Farben bereit, um auch Ihre Räumlichkeiten mit blumigen Farbtupfern aufzuhellen oder haltbare Frühlingsdekorationen für Sie zu entwerfen. Lassen Sie Ihre Kunden sich bei Ihnen wohlfühlen!
Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept und Angebot. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 30 81 48 67 26.
Kontakt:
FLORALE WELTEN GmbH
Nürnberger Straße 50-55
10789 Berlin
>> http://www.floralewelten.com

Wir haben eine neue Event Location im Repertoire
Die „Langhans-Säle“ als westlicher Abschluss des Schlosses Charlottenburg wurden erst kürzlich wiedereröffnet. Hinter der historischen Fassade sorgen die modernisierten Säle bei vielseitigen Veranstaltungsformaten, wie Tagungen und Konferenzen, Gala Dinner und Hochzeiten, für das passende Ambiente. Die zwei Ebenen mit einer Gesamtfläche von 1.200 Quadratmeter sind in vier Säle unterteilt und bieten Platz für bis zu 300 Personen.
Eine der ältesten Eventlocations der Hauptstadt wird klimaeffizienter!
Um das traditionelle Ambiente unserer einzigartigen Eventlocation noch angenehmer zu gestalten, wird in der ersten Jahreshälfte 2016 das Raumklima der Großen Orangerie im Schloss Charlottenburg verbessert. Die Maßnahmen umfassen nicht nur die Belüftung und Dämmung, auch die insgesamt 64 Fenster und Türen werden mit neuem Thermoglas ausgestattet.
Maskerade – Venezianische Verführung
Bei den Berliner Residenz Konzerten steht in der fünften Jahreszeit die gefühlvolle Welt des Carnevale di Venezia auf dem Spielplan. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit mediterranen Köstlichkeiten bei unserem Gala Dinner in den historischen Langhans-Sälen und lassen Sie sich anschließend mitreißen von italienischen Klängen im eleganten Ambiente des Weißen Saals.
>> http://www.residenzkonzerte.berlin/

Berlin braucht Tegel: Das ist der Grund, warum ich gemeinsam mit anderen das gleichnamige Aktionsbündnis ins Leben gerufen habe. Wir sind davon überzeugt, dass eine Fortführung des innerstädtischen Flughafens Tegel auch nach Inbetriebnahme des BER ermöglicht werden sollte. Diese Entscheidung muss vom Volk und durch das von ihm gewählte Parlament bestimmt werden. Darum haben wir uns entschlossen, das Volksbegehren zu beginnen und die Berliner Bürger darüber entscheiden zu lassen, ob sie Tegel als Verkehrsflughafen dauerhaft erhalten wollen. Was sind unsere Argumente? Auf den Punkt gebracht: Der BER alleine wird bei seiner Eröffnung bereits zu klein sein, zwei Flughäfen verteilen die Last des Zubringerverkehrs besser und verhindern einen Verkehrskollaps, zwei Flughäfen bieten mehr Sicherheit bei Notfällen, der Flughafen Tegel ermöglicht die Konkurrenzfähigkeit der 8.000 Berliner Taxen und er erwirtschaftet Jahr für Jahr einen operativen Gewinn. Insofern sagen wir: Was muss, das geht auch!
www.berlin-braucht-tegel.de
>> http://www.sebastian-czaja.de


Falvin ist ein Newcomer aus Dänemark. Die dänischen Designer sind berühmt für ihre klaren Linien (Stichwort: dänisches Erbe) und die Wertschätzung hochwertiger Materialien. So bestechen die Falvin-Fassungen durch ihren eleganten Titanrahmen in exquisiter Kombination mit Gold, Silber oder Schwarz. Jeder Farbakzent ist sorgfältig gesetzt, um die Farbe der Augen zu unterstreichen, sagt der Schöpfer dieser ganz besonders ästhetischen Kollektionen auf seiner Webseite. www.falvineyewear.com.
Mit den zeitlos schönen Falvin-Fassungen, die wir Ihnen gerne in Kürze bei Bellavista vorführen, setzen Sie für die kommende Ballsaison in Berlin Akzente. (Bild: Copyright by Falvin Eyeware)
>> http://www.bellavista-augenoptik.de/

Geschäftsstellenleiterin: Jennifer Woelki
Budapester Str. 41
10787 Berlin
Telefon: +49 30 - 262 95 91/ 92
Telefax: +49 30 - 262 95 93
Vorstand: Carsten D. Colmorgen, Dirk Germandi, Viola Krecker, Dipl.-Ing. Gottfried Kupsch, Klaus-Jürgen Meier, Andrea Pier, Dipl.-Kfm. Peter Ristau, Christian Staamann, Uwe Timm
Handelsregister: AG Berlin-Charlottenburg, Nr. VR 59 43 Nz
Steuernummer: 27/620/54388